Ressourcenbeschränkungen

Was ist eine natürliche Ressource?

Ressources Renouvlable et Non-Renouvlable

Zunächst einmal gibt es zwei Arten von natürlichen Ressourcen: erneuerbare und nicht erneuerbare. Erneuerbare Ressourcen können sich schnell regenerieren, entweder auf natürliche Weise oder durch den Menschen, nachdem sie durch ihren Verbrauch abgenutzt wurden. Holz ist eine erneuerbare Ressource, Wasser gehört auch dazu.

Nicht erneuerbare Ressourcen sind solche, die nur bis zu ihrer vollständigen Abnutzung nutzbar sind. Einige gelten als nicht erneuerbar, da ihre Zerstörungsgeschwindigkeit die Geschwindigkeit ihrer Entstehung bei weitem übersteigt, was in Tausenden oder sogar Millionen von Ressourcen ausgedrückt wird. 'Jahre.

Ressourcen in Gefahr

Auch wenn Wasser als erneuerbare Energie gilt, ist es in Gefahr. Bevölkerungswachstum und Urbanisierung führen nämlich zu einem Anstieg des Wasserverbrauchs, wodurch diese Ressource zunehmend knapp wird, insbesondere durch intensive Landwirtschaft und Industrie, die zu den Ursachen der Ressourcenverknappung gehören. Fossile Brennstoffe sind weltweit die Hauptquelle der Treibhausgasemissionen. Sie sind daher die Hauptursache der globalen Erwärmung, die Ökosysteme massiv stört und menschliche Gesellschaften bedroht. Die Artenvielfalt wird durch die Überfischung von Tieren gefährdet, das heißt durch Überfischung, Wilderei, Abholzung, aber auch durch Wasserverschmutzung, die das allmähliche Verschwinden bestimmter Arten verursacht.

Les Ressource en Dangers
Ich liebe das Wasser, in 20 oder 30 Jahren und in einer höheren Atmosphäre.

Physikalische und ökologische Grenzen

Les Limites Planetaire

Dieses Diagramm zeigt die 9 planetarischen Grenzen von „nicht überschritten“ bis „überschritten“. So wird beispielsweise die Zunahme von Aerosolen in der Atmosphäre „nicht überschritten“, das heißt, die Grenze ist noch nicht erreicht, der Klimawandel hingegen ist „überschritten“ und damit unausweichlich.

Weiterlesen mit:

Willkommen Auswirkungen auf die Gesellschaft