Dass man es essen ?

Der Verzehr von Insekten

Worms Agaven: Spuren, die in Flaschen Tequila gefunden werden kann, um die Authentizität der Flasche, und sein Alkoholgehalt in der Tat zu beweisen, wenn Alkohol hohe Würmer erhalten bleiben.

Ameisen: Die meisten Ameisenarten sind essbar besonders Tischlerameisen, Blattschneider, und Ameisen bestechen Honig. Die Bestechung Honigameisen sind sehr beliebt, weil die Substanz in ihrem Bauch wie dem Nektar der Blüten ist. Die Insekten ernähren sich von, es ist eine Art Speisekammer zu leben.

Die geflügelten Ameisen: Sie sind knuspriger Toast, wenn wir sie von ihrem Geschmack ähnlich dem Geschmack der Schweineschwarte in Butter erkennen kann.

Die Bambus-Würmer gegessen Sehr oft in Thailand gebraten.

Die Magicicada: Einmal Erwachsene nach 17 Jahren des Lebens, sie können gegessen werden, sie sind sehr saftig und sehr zart Mund.

Kakerlaken: Sie werden als sie gefüttert Obst und Gemüse sind verbraucht. Sie genossen gegrillt, gebraten oder roh. Sie sind sehr angenehm, wenn Verkostung.

Crickets: roh, gekocht, gebraten, gegrillt, ... Sie sind eine der am meisten konsumierten Arten von Insekten: Sie können auf verschiedene Weise konsumiert werden.

Libellen: Sie werden als Erwachsene verbraucht oder als Larven.

Die Puppen der Fliege: Ihr Geschmack ist ähnlich wie Pudding.

Die jumilles: Diese Insekten sind reich an Vitaminen B und trotz ihrer bitteren einen Zimt Geschmack verbunden sind, werden sie mit beruhigender und analgetischen Eigenschaften ausgestattet. Sie sind resistent gegen Backen und somit am Leben verbraucht. Die Larven der Motte: Diese Insekten sind Schädlinge von Bienenstöcken, so dass sie ernähren sich von Honig. Gebraten oder frittiert, sie schmecken wie Pinienkerne reich an Fettsäuren sind.

Giftige Insekten giftige Insekten haben eine Besonderheit, sie sind oft sehr helle Farbe und diese Farbe schreckt Räuber von ihnen zu essen.


Grafiken, die am meisten konsumierte Insekten präsentieren

"Science & Vie Junior", n°289, oktober 2013
Français
English
Deutsch
Accessibilité